Seite 1 von 3

Webserver und IPv6

Verfasst: 25. Apr 2014, 06:41
von bertl85
Hallo Zusammen

Bin vor Kurzem umgezogen und sitze nun an einem DSL-Anschluss von Mnet.

Mnet nutzt für die Verbindung ins INternet IPv6 bzw. DS lite, d.h. ich habe keine eigene und nur mir zugeteilte IPv4-Adresse, sondern teile mir diese dann mit mehreren anderen Anschlüsseln.

Mittels eines Portmappersvon feste-ip.net kann ich mittlerweile auf meinen Rechner zu Hause zugreifen, aber ein Mitarbeiter der Fa. meinte, dass der Webserver nicht unter der IPv6 erreichbar ist.

LEider bin ich kein Fachmann und kann mich nicht präziser ausdrücken.

Könnt ihr das so bestätigen.

Danke schon mal!

Re: Webserver und IPv6

Verfasst: 25. Apr 2014, 23:28
von bosmon
Hallo,

wie Du richtig erkannt hast ist DS-Lite ist problematisch, da man keine eigene IPv4-Adresse hat.
Wenn das Smartphone bereits IPv6 spricht, dann kannst Du Dich über IPv6 mit dem BosMon Server verbinden.
Falls der Client (Smartphone) noch kein IPv6 kann, dann musst Du entweder probieren wieder auf IPv4 umgestellt zu werden (bei Kabel Deutschland ist das z.B. möglich) oder Hilfsdienste benutzen.
Feste-IP.Net kenne ich nicht, aber wenn diese anbieten IPv4-Ports weiterzuleiten dann sollte die Lösung funktionieren.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Webserver und IPv6

Verfasst: 27. Apr 2014, 16:31
von bertl85
Hallo

Also ich habe es so probiert, aber Zugriff bekomme ich leider keinen.
Naja, mal schaun.

Hatte auch lange KOntakt mit einem MA von Feste-IP und er meinte, es könnte am Server selbst liegen.
Das sollte aber nach deiner Aussage nicht der Fall sein.

Mnet stellt leider nicht auf IPv4 um.

Re: Webserver und IPv6

Verfasst: 12. Jul 2014, 13:26
von the_buetz
Hallo zusammen,
ich habe das jetzt mal ausprobiert, und während ich auf den Apache Server (auf dem selben Rechner, andere Ports) ohne Probleme über IPv6 komme, ist es bei BosMon leider nicht möglich.
Gibt es hier jemandem, bei dem es funktioniert?

Bosmon und IPv6

Verfasst: 22. Jul 2014, 14:16
von the_buetz
Guten Tag zusammen,

seit einigen Tagen versuche ich Bosmon über IPv6 zu erreichen, er reagiert aber weder auf die LinkLocal noch auf die öffentliche Adresse.
Ist der eingebaute Webserver überhaupt schon v6 tauglich und hat hier jemand positive Erfahrungen damit gemacht?

Liebe Grüße
the_buetz

Re: Bosmon und IPv6

Verfasst: 14. Dez 2014, 23:31
von AngelOfFire
Hallo,

da unser Bosmon Server nun auch hinter einer IPv6 Adresse hängt haben wir keinen Zugriff mehr mit anderen BosMon Instanzen über das Internet. Ebensowenig funktioniert BosMon Mobile.

Gibt es hier jemanden der BosMon hinter einer IPv6 Adresse als Server laufen hat und über das Internet auf dessen Webserver zugreift?

Bin um jede Hilfe dankbar.

AngelOfFire

Re: Bosmon und IPv6

Verfasst: 23. Dez 2014, 13:59
von bosmon
Hallo,

die Version 1.3 hört standardmäßig nur auf IPv4 Adressen.

IPv6 ist natürlich auch möglich, aber es ist noch nicht weit genug getestet und daher noch nicht freigeschaltet.

Ich rechne in Version 1.4 damit.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Bosmon und IPv6

Verfasst: 23. Dez 2014, 19:35
von AngelOfFire
Vielen Dank für die Info.

Dann warten wir auf die Version 1.4 und werden es ausgiebig testen.

Da merkt man erst das was fehlt wenn es von heute auf morgen nicht mehr verfügbar ist :-)

AngelOfFire

Re: Bosmon und IPv6

Verfasst: 11. Jan 2015, 16:03
von AngelOfFire
Hallo,

besteht die Möglichkeit uns als Betatester zu "bewerben" für die Version 1.4?
Oder gibt es bereits einen Termin für eine öffentliche Beta?

AngelOfFire

Re: Bosmon und IPv6

Verfasst: 13. Jan 2015, 19:28
von bosmon
Hallo,

eine "Bewerbung" ist nicht notwendig, sobald die erste Beta herauskommt wird es auf den üblichen Wegen (Update-Benachrichtigung, Newsletter, Twitter) bekannt gegeben.

Grüße
Thimo Eichstädt