Hallo,
Wahnwitzige Idee: kann ich BosMon mit Windows 11 als VM unter Proxmox betreiben ? Theoretisch sehe ich da kein Problem allerdings müsste ich ja die USB Soundkarte durchreichen und ich befürchte das dies schief gehen wird. Dekodiert werden soll Pocsag.
Hat das jemand schonmal geschafft ???
Gruß
Wally
BosMon als Virtuelle Maschine ?
Re: BosMon als Virtuelle Maschine ?
Hi,
wenn du innerhalb der VM die Soundtreiber korrekt installierst und die USB Soundkarte der VM zuweist sehe ich dort keine Probleme.
Grüße
wenn du innerhalb der VM die Soundtreiber korrekt installierst und die USB Soundkarte der VM zuweist sehe ich dort keine Probleme.
Grüße
Re: BosMon als Virtuelle Maschine ?
Hallo,
so lange die Soundakrte wirklich durchgereicht wird könnte das funktionieren. Versuch macht klug...
Spannend ist, wie sich die Dekodierung bei höherer Systemlast von virt. Maschinen verhält, also ob die BosMon VM ausreichend CPU-Zeitscheiben abbekommt
Grüße
Thimo Eichstädt
so lange die Soundakrte wirklich durchgereicht wird könnte das funktionieren. Versuch macht klug...
Spannend ist, wie sich die Dekodierung bei höherer Systemlast von virt. Maschinen verhält, also ob die BosMon VM ausreichend CPU-Zeitscheiben abbekommt
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon als Virtuelle Maschine ?
Das würde ich gelassen sehen, zumindest wenn man die Daten von einem Melder über COM Port bekommt. Da macht Bosmon eigentlich nicht viel mit der CPU.
Audio-Dekodierung hab ich keine Erfahrung. Bin aber auf Erfahrungsberichte gespannt!
gruß,
Christian
Re: BosMon als Virtuelle Maschine ?
Hatte das mal probiert, hab aber den RTL Stick seiner Zeit nicht durchgereicht bekommen, bzw hab ich, aber die Auswertung war sehr schlecht.